
Kader gegen Norwegen und Rumänien steht!

Teamchef Franco Foda hat für das Auswärtsspiel im Rahmen der UEFA Nations League gegen Norwegen am 4. September in Oslo sowie das von PUMA präsentierte Heimspiel gegen Rumänien am 7. September in Klagenfurt folgende 23 Spieler nominiert:
TOR: Pavao PERVAN (VfL Wolfsburg/GER; 1 Länderspiel), Alexander SCHLAGER (LASK; 1), Cican STANKOVIC (FC Red Bull Salzburg; 4)
VERTEIDIGUNG: Aleksandar DRAGOVIC (Bayer 04 Leverkusen/GER; 80/1 Tor), Martin HINTEREGGER (Eintracht Frankfurt/GER; 45/4), Stefan LAINER (Borussia Mönchengladbach/GER; 18/1), Philipp LIENHART (SC Freiburg/GER; 1/0), Stefan POSCH (TSG 1899 Hoffenheim/GER; 5/1), Andreas ULMER (FC Red Bull Salzburg; 17/0), David ALABA (FC Bayern München/GER; 72/14)
MITTELFELD: Julian BAUMGARTLINGER (Bayer 04 Leverkusen/GER; 74/1), Christoph BAUMGARTNER (TSG 1899 Hoffenheim/GER; 0/0), Florian GRILLITSCH (TSG 1899 Hoffenheim/GER; 15/1), Stefan ILSANKER (Eintracht Frankfurt/GER; 42/0), Florian KAINZ (1. FC Köln/GER; 16/0), Konrad LAIMER (RB Leipzig/GER; 7/1), Valentino LAZARO (Borussia Mönchengladbach/GER; 28/3), Xaver SCHLAGER (VfL Wolfsburg/GER; 11/1), Peter ZULJ (RSC Anderlecht/BEL; 10/0)
STURM: Adrian GRBIC (FC Lorient/FRA; 0/0), Michael GREGORITSCH (FC Augsburg/GER; 17/2); Karim ONISIWO (1. FSV Mainz 05/GER; 6/0), Marcel SABITZER (RB Leipzig/GER; 42/7)
Auf Abruf: Jörg SIEBENHANDL (SK Sturm Graz; 2), Dejan STOJANOVIC (Middlesbrough FC/ENG; 0); Marco FRIEDL (SV Werder Bremen/GER; 0), Gernot TRAUNER (LASK; 1/0), Christopher TRIMMEL (1. FC Union Berlin/GER; 7/0), Maximilian ULLMANN (SK Rapid; 0), Albert VALLCI (FC Red Bull Salzburg, 0), Philipp WIESINGER (LASK; 0), Maximilian WÖBER (FC Red Bull Salzburg; 6/0); Reinhold RANFTL (LASK, 1/0), Romano SCHMID (SV Werder Bremen/GER; 0); Sasa KALAJDZIC (VfB Stuttgart/GER; 0), Christoph MONSCHEIN (FK Austria Wien; 0), Marko RAGUZ (LASK; 0)
Im Zuge der Pressekonferenz zur Kader-Bekanntgabe sprach Teamchef Franco Foda über ...
die beiden Nationalteam-Neulinge Adrian Grbic und Christoph Baumgartner: "Beide haben bei ihren Klubs regelmäßig starke Leistungen gebracht und sich auch mit Toren belohnt. Sie waren schon lange in unserem Blickfeld und haben sich nun die Chance verdient, ihr Können auch im Nationalteam zu beweisen."
die Abwesenheit von Marko Arnautovic: "Mit Marko habe ich die letzten Tage oft telefoniert. Er wäre wie immer gerne zum Nationalteam gekommen, aber es war aufgrund der Situation in China nicht möglich. Zum Einen unterliegt Shanghai aktuell keiner Abstellpflicht, zum Anderen hätte er nach seiner Rückkehr in eine mehrtägige Quarantäne müssen. Das wäre von unserer Seite her nicht verantwortungsvoll gewesen."
die Vorfreude aufs erste Länderspiel nach 280 Tagen: "Das gesamte Trainerteam freut sich bereits sehr, mit den Jungs wieder zusammenzuarbeiten. In meiner Karriere habe ich noch nie so eine lange Pause erlebt - ausgenommen der Zeit nach meiner Freistellung in Kaiserslautern. Wir wollen wieder unsere Ideen von Fußball vermitteln und freuen uns schon auf die beiden Spiele in Norwegen und gegen Rumänien."
die Gegneranalyse von Norwegen und Rumänien: "Aufgrund der COVID-19-Situation waren wir auf sehr viel Videostudium angewiesen. Dennoch konnte wir beide Gegner sehr intensiv analysieren. Norwegen ist ein Team, das defensiv sehr kompakt steht, sehr athletisch ist und viel mit langen Bällen agiert. Mit Haaland und Odegaard haben sie zudem zwei individuell sehr starke Spieler dabei. Rumänien hat eine andere Spielausrichtung, kommt sehr viel über das Kombinationsspiel. Sie verlangen uns eine andere Herangehensweise ab als die Norweger. Diese Aufgabe nehmen wir selbstverständlich an und freuen uns auf die beiden Duelle."