Finale
01.05.2019
Österreichischer Fußball-Bund
UNIQA ÖFB Cup
KM
Finale
2:0
(2:0)
Spielbeginn:
16:33
Austragungsort:
28 Black Arena
Zuschauer:
24200
78
Spiele
gegeneinander
gegeneinander


44
Siege

20
Unentschieden

14
Niederlagen

249
Tore
gesamt
gesamt


3,19
Tore
pro Spiel
pro Spiel


2:7
Torreichstes
Spiel
Spiel

Alle Statistiken aus der Sicht des Heimvereins
Liveticker
FC Red Bull Salzburg - SK Rapid
Österreichischer Fußball-Bund - UNIQA ÖFB Cup - Finale
2:0
(2:0)
01.05.2019
Startaufstellung
RNr.RNr.
SpielerSpieler
PositionPosition










33
Tor
0
1
0
0
06
Abwehr
0
0
0
0
15
Abwehr
0
0
0
0
22
Abwehr
0
0
0
0
25
Abwehr
1
1
1
0
08
Mittelfeld
0
0
0
0
16
Mittelfeld
0
0
0
0
42
Mittelfeld
0
0
0
0
09
Sturm
1
1
0
0
13
Sturm
0
0
0
0
21
Sturm
0
1
0
0
Für diesen Bewerb gibt es keine Tabelle.
Live Spielplan
Letzte Spiele
Mittwoch, 01.05.2019 | 16:33 Uhr | 2:0 (2:0) |
Live-Ticker
FC Red Bull Salzburg - SK Rapid
90+5‘



90+5‘



90+2‘



86‘




SK Rapid wechselt: Mario Sonnleitner verlässt das Spielfeld, für ihn kommt Andrei Virgil Ivan.
Andrei Virgil Ivan
Mario Sonnleitner


83‘



76‘




Spielertausch bei FC Red Bull Salzburg. Aus dem Spiel: Fredrik Gulbrandsen, neu im Spiel: Patson Daka.
Patson Daka
Fredrik Aasmundrud Gulbrandsen


74‘



72‘




Spielertausch bei FC Red Bull Salzburg. Aus dem Spiel: Zlatko Junuzovic, neu im Spiel: Dominik Szoboszlai.
Dominik Szoboszlai
Zlatko Junuzovic


70‘




2. Wechsel bei SK Rapid. Andrija Pavlović wird aus dem Spiel genommen. Für ihn kommt Aliou Badji aufs Feld.
Aliou Badji
Andrija Pavlović


67‘




1. Wechsel bei FC Red Bull Salzburg. Takumi Minamino ersetzt Hannes Wolf.
Takumi Minamino
Hannes Wolf


64‘




SK Rapid wechselt: Dejan Ljubicic verlässt das Spielfeld, für ihn kommt Christoph Knasmüllner.
Christoph Knasmüllner
Dejan Ljubicic


61‘



45+2‘



39‘



37‘


