Die Geschichte

Die Geschichte

Jetzt teilen auf:

ERFOLGREICH SEIT 1919

Der ÖFB Cup wurde erstmals im Jahr 1919 ausgetragen, der erste Sieger hieß damals Rapid Wien. Der heutige Rekordsieger Austria Wien holte sich zwei Jahre später noch unter dem Namen Amateure Wien den ersten Cupsieg.

Seit 1927 ist der ÖFB Cupsieger zur Teilnahme am Europacup (früher: Mitropacup) berechtigt. 1931 versuchte man eine Austragung im Meisterschaftsmodus, was sich aber nicht bewährte. Der 8:0-Erfolg der Admira gegen Rapid im Cupfinale 1935 ist bis heute der höchste Endspielsieg.
Mit dem Anschluss Österreichs an Deutschland im Jahr 1938 endete vorerst die Austragung des ÖFB Cups.

Neustart
Nach Kriegsende wurde zunächst ein Bundesländercup ausgetragen, an dem pro Bundesland nur ein Vertreter teilnahmeberechtigt war, und welcher immer mit Siegen Wiener Clubs endete. Mit der geplanten Einführung des Europacups der Cupsieger hat der ÖFB ab 1958/59 wieder einen nationalen Pokalbewerb ausgeschrieben.

Sensationen und Rekorde im Cup
1965 sorgte der LASK nach sechs Siegen von Wiener Vereinen in Folge mit dem Gewinn des Doubles für eine Sensation. In den 1970er Jahren gab es nur Cupsiege für die Austria, Rapid und SSW Innsbruck, 1981 siegte erstmalig der GAK. Von 1972 bis 1989 wurde mit zwei Ausnahmen der Cupsieger auf Hin- und Rückspielbasis ermittelt. 1984 bis 1986 standen drei Endspiele Austria gegen Rapid in Serie auf dem Programm. Die Siege des Kremser SC und des SV Stockerau 1988 und 1991 waren die größten Sensationen der österreichischen Cupgeschichte. 1995 siegte Rapid zum vorläufig letzten Mal. 1996 bis 1999 gelangen dem SK Sturm Graz in vier Jahren drei Erfolge. Von 2002 bis 2009 gab es nur zwei Cupsieger, den GAK (2 x) und Austria Wien (5x, davon vier Bewerbe in Serie). Die jüngste Vergangenheit wird von einem Verein geprägt: FC Red Bull Salzburg feierte seit 2012 insgesamt fünf Cup-Titel, davon 4 Cup-Triumphe en suite.

Starke Partner
Seit 20 Jahren wird der ÖFB Cup von namhaften Unternehmen gesponsert. Der Bewerb trägt dann auch den Namen des jeweiligen Hauptsponsors. Die bisherigen Sponsoren waren Bull, Masterfood(Snickers), Magnofit, Memphis, Stiegl und Samsung Electronics Austria.

Mit dem Versicherungsunternehmen UNIQA konnte mit Start der Saison 2017/2018 ein renommierter Konzern mit einem starken regionalen Bezug für den ÖFB Cup gewonnen werden. UNIQA ist eine der führenden Versicherungsgruppen in den Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa. Etwa 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und exklusive Vertriebspartner betreuen in 18 Ländern rund 9,6 Millionen Kunden. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von 21 Prozent das zweitgrößte Versicherungsunternehmen.

Die Titelträger
 
V LT T/S
RangRang
VereinVerein
TitelTitel
Letzter TitelLetzter Titel
SpielSpiel
1
16
2005/06
3:0 gegen Mattersburg
2
10
1994/95
1:0 gegen DSV Leoben
3
9
2021/22
3:0 gegen SV Guntamatic Ried
4
7
2023/24
2:1 gegen SK Rapid
5
7
1992/93
3:1 gegen SK Rapid
6
4
2003/04
5:4 i.E. (3:3 n.V.) gegen FK Austria Wien
7
2
2010/11
2:0 gegen SC Austria Lustenau
8
2
1965/66
1:0 gegen SK Rapid
9
1
2012/13
1:0 gegen FK Austria Wien
10
1
2000/01
2:1 n.V. gegen FC Tirol Innsbruck
Ewige Einsatzliste
S
SpielerSpieler
EinsätzeEinsätze
Letztes Spiel Spiel
1
Andreas Ulmer Jahrgang:
56
2
Reinhold Ranftl Jahrgang:
47
3
Stefan Hierländer Jahrgang: 1991
47
4
Mario Sonnleitner Jahrgang: 1986
46
5
Christopher Wernitznig Jahrgang:
45
6
Alexander Grünwald Jahrgang: 1989
41
7
Marco Perchtold Jahrgang: 1988
40
8
Christian Ramsebner Jahrgang: 1989
40
9
James Robert Holland Jahrgang:
39
10
Dario Tadic Jahrgang:
39
11
Marvin Potzmann Jahrgang: 1993
39
12
Martin Grasegger Jahrgang:
38
13
Marcel Ziegl Jahrgang: 1992
38
14
Mario Leitgeb Jahrgang: 1988
38
15
Rene Renner Jahrgang: 1993
37
Ewige Torschützenliste
S
SpielerSpieler
ToreTore
Letztes Spiel mit Tor Spiel
1
Jonatan Soriano Casas Jahrgang: 1985
27
2
Dario Tadic Jahrgang:
23
3
Rene Gartler Jahrgang: 1985
23
4
Ronivaldo Bernardo Sales Jahrgang: 1989
22
5
Hamdi Salihi Jahrgang: 1984
20
6
Christoph Monschein Jahrgang: 1992
19
7
Deni Alar Jahrgang:
18
8
Manfred Fischer Jahrgang: 1995
17
9
Markus Pink Jahrgang: 1991
16
10
Thomas Goiginger Jahrgang: 1993
15
11
Darijo Pecirep Jahrgang: 1991
15
12
Alan Jahrgang: 1989
15
13
Alexander Grünwald Jahrgang: 1989
15
14
Manprit Sarkaria Jahrgang: 1996
14
15
Stefan Nutz Jahrgang:
14
Aktuelles von UNIQA ÖFB Cup