Die Cup-Trophäe

Die Cup-Trophäe

Jetzt teilen auf:

Anlässlich der Jubiläumssaison zum 100-jährigen Bestehen des ÖFB Cups wird der Sieger eine neu geschaffene Trophäe überreicht bekommen. Enthüllt wurde das nationale Kunstwerk bei der feierlichen Cup-Gala am Dienstag von Österreichs Star-Designerin Marina Hoermanseder, die auch ihren neusten Rock im feschen Design der Trophäe anfertigte.

Der Pokal wurde in Österreich gestaltet und von heimischen Betrieben und Handwerkern aus österreichischen Produkten gefertigt.

„83 Sieger – 64 Teilnehmer aus 9 Bundesländern – 38 Bauteile – 9 Produzenten – 4 Materialien (Metall, Stein, Glas, Holz) – 1 UNIQA ÖFB Pokal“

Aus Österreich für Österreich. Entworfen und gefertigt von Qualitätsbetrieben aus Österreich.

Der neue UNIQA ÖFB Pokal
Der neue Pokal erzählt eine Geschichte: Er trägt die 83 bisherigen Cupsieger, symbolisiert die 64 teilnehmenden Vereine aus 9 Bundesländern und wurde von neun Produzenten und Handwerkern aus vier traditionellen, heimischen Materialien hergestellt: Holz, Stein, Metall und Glas. Der Pokal wurde aus 38 Einzelteilen handgefertigt, ist 70 Zentimeter hoch, hat einen Durchmesser von 43 Zentimeter und wiegt rund 12 Kilogramm.
Diese stolze Trophäe, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des heimischen Cup-Bewerbes gestaltet wurde, wird am 1. Mai 2019 erstmals an den Sieger im UNIQA ÖFB Cup vergeben – an den FC Red Bull Salzburg oder den SK Rapid.

Die 9 Produzenten und Handwerker:

  • Projektleitung / Lieferant: kerschbaumer trophies & more, 2700 Wiener Neustadt
  • Technische Leitung und Fertigung: design & function, 1070 Wien
  • Design & Grafik: Sublab, 2700 Wiener Neustadt
  • Holzarbeiten: F/List, 2842 Thomasberg
  • Druckteile: Wilhelm Seidl, 1060 Wien
  • Stein: Steinwerkstätte Kiermayr, 1160 Wien
  • Metallteil & Gravur: Werkzeugbau Ernst Wittner, 1140 Wien
  • Glasteil: Rudolf Gritsch, 6233 Kramsach
  • Galvanik: Kudrna Chromdesign, 1150 Wien
Aktuelles von UNIQA ÖFB Cup