ÖFB Campus

In der Seestadt Aspern entsteht der ÖFB Campus. In diesem historischen Infrastrukturprojekt finden der ÖFB und seine Nationalteams in Form eines Trainingszentrums mit angeschlossener Geschäftsstelle eine gemeinsame Heimat.

Die wichtigsten Eckpfeiler des ÖFB Campus sind:

  • 55.000 qm Gesamtfläche
  • Kleinstadion und drei weitere Rasenplätze, sowie ein Kunstrasenplatz
  • Kabinen-, Funktionsräume und Unterbringungsmöglichkeiten
  • moderne Büroräumlichkeiten
  • Weitere Daten & Fakten

Neue Geschäftsstelle, Kleinstadion und vielfältige Trainingsmöglichkeiten

Das Herzstück des Projekts stellt neben einem Kleinstadion für bis zu 1.000 Zuschauer:innen die neue Geschäftsstelle inkl. Mediencenter dar. Im Nebengebäude befinden sich künftig die Umkleiden für die Kampfmannschaften sowie Räumlichkeiten für Hospitality. Geplant wurde das Areal so, dass sich alle Gebäude mit Blick auf das Hauptfeld richten. Gleich dahinter befinden sich außerdem vier Trainingsplätze – ein Kunstrasenplatz und drei Naturrasenspielfelder nach internationalen Standards.

Klimafreundliches Gesamtkonzept durch kompakte Bebauung sowie Material- und Energiekonzept

Bei der Auswahl der verbauten Materialien wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird die Entstehung von sogenannten „Hitzeinseln“ in der endgültigen Ausbaustufe der Seestadt verhindert. Außerdem werden alle verfügbaren Flächen großzügig begrünt, um die Bodenversiegelung ein Stück weit zu kompensieren und die Bedingungen für ein angenehmes Mikroklima herzustellen. Das gesamte Areal wird neben Fernwärme und Geothermie auch mittels Wärmepumpen geheizt.

„Der Rohbau ist in allen Bereichen fertig, ebenso wie die Decke und das Dach. Im Funktionsgebäude sind wir viel weiter, hier sind die Kabinen bereits gefliest, die Zwischendecken montiert und die Leuchtmittel angebracht. Wir befinden uns in einer sehr intensiven Phase, aktuell sind täglich rund 180 Arbeiter auf der Baustelle, damit der Fertigstellungstermin gehalten wird.“ Andreas Baumgartner (Campus-Manager)
„Durch den Einbau der Fenster ist das Bauwerk bald quasi geschlossen und wir sind wind- und wasserdicht, was eine Riesengeschichte ist. Da auch der Rasen auf den Plätzen schon keimt, sieht man wirklich, dass wir im Endspurt sind. Am Kunstrasenplatz wird gerade der Unterbau und die Drainage fertiggestellt. Wir warten jeden Tag darauf, dass der erste Ball über das Grün rollen kann.“ Alexander Gruber (Campus-Manager)