14. Runde
28.10.2023
Salzburger Fußballverband Regionalliga West KM 14. Runde
2:1 (1:0)
Spielbeginn: 14:00
Austragungsort: Innstadion Mötz
Spielfeld: Hauptspielfeld
Zuschauer: 300
2 Spiele
gegeneinander
1 Siege
0 Unentschieden
1 Niederlagen
6 Tore
gesamt
3,00 Tore
pro Spiel
3:0 Torreichstes
Spiel
Alle Statistiken aus der Sicht des Heimvereins

Spielinfo

SPG Silz / Mötz - SC Röfix Röthis

Salzburger Fußballverband, Regionalliga West, 14. Runde

SPG Silz / Mötz SPG Silz / Mötz
SC Röfix Röthis SC Röfix Röthis
2 Tore gesamt
1,00 Tore /Spiel
95 Minuten je Tor
2 Anzahl Spiele gegeneinander
300 Durchschnittliche Zuschauer / Spiel
4 Tore gesamt
2,00 Tore /Spiel
47 Minuten je Tor
2:1
Höchster Sieg
3:0
3:0
Höchste Niederlage
2:1
Letzte DuelleDie letzten Spiele gegeneinander
Die Trainer im direkten Vergleich
SPG Silz / Mötz SPG Silz / Mötz
SC Röfix Röthis SC Röfix Röthis
BSc Helmut Kraft
BSc Helmut Kraft Höchste Leistungsgruppe: tt.com Regionalliga Tirol
0 Anzahl Spiele gegeneinander
0 Durchschnittliche Zuschauer / Spiel
Schiedsrichter
Marina Zechner
Marina Zechner Höchste Leistungsklasse: Regionalliga
370 Anzahl Spiele
seit 13.12.2009
0 Anzahl Spiele
aktuelle Saison
Spiele mit Heimmannschaft 0
Spiele mit Gästen 0
Spiele mit Assistent 1 2
Spiele mit Assistent 2 3
Spiele in Liga gesamt 0
Spiele in Liga aktuelle Saison 0
Assistent 1
Silke Hohenauer
Silke Hohenauer Höchste Leistungsklasse: 1LL
37 Anzahl Spiele
seit 13.05.2000
0 Anzahl Spiele
aktuelle Saison
Spiele mit Heimmannschaft 0
Spiele mit Gästen 0
Spiele mit Schiedsrichter 2
Spiele in Liga gesamt 0
Spiele in Liga aktuelle Saison 0
Assistent 2
David Pilic
David Pilic Höchste Leistungsklasse: 6. Leistungsstufe
74 Anzahl Spiele
seit 01.10.2018
0 Anzahl Spiele
aktuelle Saison
Spiele mit Heimmannschaft 0
Spiele mit Gästen 0
Spiele mit Schiedsrichter 3
Spiele in Liga gesamt 0
Spiele in Liga aktuelle Saison 0

Teams

die hier spielen
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Adresse & Anfahrt

Innstadion Mötz
Innweg
6423 Mötz

Autobahnausfahrt Mötz - nach der Brücke links abbiegen und dann dem Inn entlang Richtung Westen